
Bauchdeckenstraffung in Düsseldorf bei Dr. Karl Schuhmann
Sie wünschen sich eine Bauchdeckenstraffung in Düsseldorf? Dann sind Sie bei Dr. Karl Schuhmann genau richtig.
Dr. Karl Schuhmann ist Facharzt der Plastischen Chirurgie
Chefarzt der Augusta Kliniken in Bochum und Hattingen
Dr. Karl Schuhmann hat über 20 Jahre Erfahrung
Er hat weit über 100 Bauchdeckenstraffungen durchgeführt

Fakten zur Bauchstraffung OP in Düsseldorf
OP-Dauer | 2 bis 3 Stunden |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 2 – 3 Nächte |
Nachbehandlung | Kompressionsmieder für von 6-12 Wochen |
Fäden ziehen | nach 14 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 1 Woche |
Wie hoch sind die Kosten einer Bauchstraffung?
Die Kosten einer Bauchdeckenstraffung hängen vom genauen Umfang der OP ab und beinhalten, die Narkose, das Anästhesie- und OP-Team, die OP selbst, sowie die Beratungsgespräche und Nachbehandlungen.
Die genauen Kosten für Ihre individuelle Behandlung und Nachbehandlung erfahren Sie im ersten Beratungsgespräch.
Anästhesie: Vollnarkose
OP-Dauer: 2 – 3 Stunden
Klinik: 2 -3 Nächte
Gesellschaftsfähigkeit: nach 1 Woche
- eigene Behandlungsräume und Patientenzimmer
- als Ihr Arzt immer vor Ort – rund um die Uhr
- spezialisierte Fachkräfte für Ihre Sicherheit
Vereinbaren Sie jetzt Ihren
Beratungstermin
Mo-Fr 08:00 – 20:00 Uhr
Tel: 0211 87598360
oder melden Sie sich per Email
wir melden uns bei Ihnen umgehend persönlich zurück.
- Keine lange Vorsparzeit
- Variable Laufzeit mit niedriger Verzinsung - Mehr Details

Welche Methoden verwendet Dr. Karl Schuhmann bei der Bauchstraffung?
Große Bauchdeckenstraffung
Bei der Bauchdeckenstraffung wird das überschüssige Haut- und Unterhautfettgewebe entfernt sowie die Bauchwandmuskulatur gestrafft. Die horizontale Narbe verläuft oberhalb der Schambehaarung und verschwindet später in Unterwäsche, Bikini oder Badehose. Gleichzeitig lassen sich ebenfalls Blinddarm- und Kaiserschnittnarben mit korrigieren.
Die Bauchdeckenstraffung kann auch zusammen mit einer Fettabsaugung erfolgen. Eine gleichzeitig durchzuführende Fettabsaugung der Hüft- und Gesäßregion sollten Sie im Beratungsgespräch mit ihrem Arzt vorab erörtern.
„Kleine“ Bauchdeckenstraffung
Eine „Mini-Abdominoplastik“ ist ein kleinerer Eingriff, der auch ambulant durchgeführt werden kann. Dabei wird über einen kurzen Schnitt überschüssige Haut und Fettgewebe zwischen Nabel und Schamgrenze entfernt, ohne den Nabel zu versetzen. Die Straffungswirkung ist jedoch deutlich geringer als bei einer kompletten Bauchdeckenstraffung.
Bauchstraffung – der Eingriff
Der Eingriff der Bauchdeckenstraffung, auch Bauchstraffung, Bauchdeckenplastik oder Abdominalplastik genannt, findet in Vollnarkose statt und dauert ca. 1-3 Std. je nach Befund. Ein anschließender stationärer Aufenthalt von 2-4 Nächten ist sinnvoll.
Alternative Behandlungen zu einer Bauchdeckenstraffung
Es besteht auch die Möglichkeit Fettpolster am Bauch ohne Operation zu minimieren. Dafür setzen wir die neueste Technologie aus den USA, das BTL EXILIS ELITE™ System, ein. Besonders für Patienten, die ihre Problemzonen an Bauch, Hüfte und Oberschenkeln loswerden wollen und dabei auf eine Operation verzichten möchten, ist die Radiofrequenz-Ultraschallwellen Methode eine schonende und schmerzfreie Alternative.
Durch eine Kombination aus Wärme- und Kältetherapie werden Fettpölsterchen geschmolzen und die Haut gestrafft. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite Fettreduktion und Hautstraffung ohne OP.
Bauchdeckenstraffung Düsseldorf – der Eingriff für ein neues Lebensgefühl
Ich habe viele Patientinnen in meiner Klinik, die sehr schlank und sportlich sind und sich trotzdem über ihren Bauch beklagen. Häufig hilft regelmäßiger Sport und eine Diät alleine nicht aus, um die überschüssige Haut am Bauch zu reduzieren. Dann ist eine Bauchdeckenstraffung nötig.
Schuld an einem erschlafften Bauch sind häufig eine oder mehrere Schwangerschaften oder starke Gewichtsabnahme. Die Bauchwand ist erschlafft, überschüssiges Gewebe hat sich am Bauch angesammelt und die Haut legt sich in Falten. Auch mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität. Diese drei Zielgruppen sind für eine sogenannte Bauchdeckenstraffung bzw. Abdominoplastik geeignet, vorausgesetzt natürlich, sie befinden sich in einem guten Allgemeinzustand.

Fragen und Antworten zum Thema der Bauchstraffung
Fragen und Antworten zum Thema der Bauchstraffung
Viele Experten raten dazu, dass bereits vor der Operation die Familienplanung abgeschlossen sein sollte. Körperlich muss der Patient in guter Verfassung sein. Dabei dürfen zum aktuellen Zeitpunkt keine deutlichen Gewichtsschwankungen erkennbar sei, es sollte somit auch vor der Operation keine Diät geplant werden.
Nach der OP der Bauchdeckenstraffung
Wir platzieren zwei Drainagen, über die für 2 Tage das Wundsekret abgeleitet werden kann. Nach zwei Wochen können die Fäden gezogen werden. Wir empfehlen, für 6 Wochen ein unterstützendes Mieder zu tragen sowie 2 Wochen Urlaub einzuplanen, um sich zu erholen. Leben Sie diszipliniert und halten Sie Ihr Gewicht durch ausgewogene Ernährung und Sport (Bauchtraining).
Wie lange sollte man sich nach einer Bauchstraffung von der Arbeit frei nehmen?
Wie lange darf man nach einer Bauchstraffung keinen Sport treiben?
Wie lange hat man nach einer Bauchdeckenstraffung Schmerzen?
Unser Tipp zur Bauchdeckenstraffung