
Muskelentspanner-Behandlung in Düsseldorf
Sie wünschen sich eine Muskelentspanner-Behandlung in Düsseldorf? Dann sind Sie bei Dr. med. Karl Schuhmann, dem Experten für die Muskelentspanner-Behandlung genau richtig.
Dr. Karl Schuhmann ist Facharzt der Plastischen Chirurgie
Chefarzt der Augusta Kliniken in Bochum und Hattingen
Dr. Karl Schuhmann hat über 20 Jahre Erfahrung
Fakten zur Muskelentspanner-Behandlung in Düsseldorf
Behandlungsdauer | 10 Minuten |
Anästhesie | keine |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nachbehandlung | Kühlung |
Fäden ziehen | keine |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Was kostet eine Muskelentspanner-Behandlung?
Die Kosten einer Muskelentspanner-Behandlung hängen von der Menge des verwendeten Stoffes und der Anzahl der behandelten Regionen ab. In einem ersten Beratungsgespräch nennen wir Ihnen die genauen Kosten für Ihre individuelle Behandlung.
Kurzinfo
Anästhesie: keine
Behandlungsdauer: 10 Minuten
Klinik: ambulant
Gesellschaftsfähigkeit: sofort
- eigene Behandlungsräume und Patientenzimmer
- als Ihr Arzt immer vor Ort – rund um die Uhr
- spezialisierte Fachkräfte für Ihre Sicherheit
Vereinbaren Sie jetzt Ihren
Beratungstermin
Mo-Fr 08:00 – 20:00 Uhr
Tel: 0211 87598360
oder melden Sie sich per Email
wir melden uns bei Ihnen umgehend persönlich zurück.
- Keine lange Vorsparzeit
- Variable Laufzeit mit niedriger Verzinsung - Mehr Details

Muskelentspanner-Behandlung
Der Wirkstoff ist ein weitverbreitetes Mittel in der Gesichtsästhetik zur Faltenreduktion. Gezielt eingesetzt wirkt Muskelentspanner-Behandlung hervorragend gegen Mimikfältchen. In der ästhetischen Medizin ist Muskelentspanner-Behandlung neben der Hyaluronsäure die am zweit häufigsten verwendete Substanz. Muskelentspanner ist ein hochwirksamer Wirkstoff, der nicht nur in der Faltenbehandlung, sondern u.a. auch zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) eingesetzt wird.
Die in der ästhetischen Medizin als Mimikfalten bezeichneten Veränderungen auf der Oberfläche des Gesichts gehen auf die ständige starke Aktivität bestimmter Muskeln zurück. Dazu gehören die bei manchen Menschen tief eingegrabenen Querfalten auf der Stirn oder die senkrecht stehenden kurzen Zornesfalten genau zwischen den Augenbrauen. Wenn es gelingt, die permanente Aktivität der unter der Haut liegenden Muskeln zu stoppen, kann sich die äußerlich sichtbare Hautoberfläche glätten.
Wie wirkt Muskelentspanner-Behandlung überhaupt?
Die Gesichtshaut ist von einer mimischen Muskulatur unterlegt und fest mit ihr verbunden. Spannen sich die Muskeln, entsteht ein Gesichtsausdruck, wie z.B. beim Lachen. Es entstehen aber auch die gefürchteten Falten, zum Beispiel beim Zusammenkneifen der Augen. Die Falten werden mit den Jahren immer tiefer und oft verschwinden sie gar nicht mehr, auch wenn die Muskelspannung mit dem Alter nachlässt.
In meiner Praxis in Düsseldorf injizieren wir Muskelentspanner in die an der Faltenbildung beteiligten Muskeln, was vorübergehende Entspannung der Muskeln bewirkt. Dies führt zu einer Glättung bestehender Falten. Das Gesicht sieht wieder jünger und frischer aus – der natürliche Gesichtsausdruck bleibt dabei erhalten.
Ab wann sollte man mit einer Muskelentspanner-Behandlung beginnen?
Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt der Prozess der Hautalterung. Erste kleinere Falten im Gesicht, am Hals und im Dekolleté zeigen sich, die Elastizität der Haut lässt nach. Als Prophylaxe zur Faltenbildung kann man daher bereits in jungen Jahren mit einer Muskelentspanner-Behandlung beginnen. Da Muskelentspanner auf die Muskeln wirkt, ist ein Anspannen der Muskeln nicht mehr möglich, d.h. Mimikfältchen durch Lachen oder Augen zusammenkneifen können so gar nicht erst entstehen. Auch kann eine Muskelentspanner-Behandlung schon in jungen Jahren erwogen werden, wenn störende Gesichtsfalten, die auf Muskelentspanner ansprechen, z.B. Zornesfalte oder Stirnfalten, geglättet werden sollen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema einer Muskelentspanner-Behandlung
Was sollte man vor Muskelentspanner-Behandlung beachten?
Nach dem Aufklärungsgespräch und der Untersuchung der zu behandelnden Falten wird die Haut auf die Behandlung vorbereitet. Die entsprechenden Stellen werden desinfiziert und – wenn es gewünscht wird – mit einer Creme zur lokalen Betäubung versehen.
Eine Muskelentspanner-Behandlung dauert in der Regel nicht länger als 10 bis 20 Minuten.
Ab wann fängt Muskelentspanner an zu wirken?
Wie lange hält Muskelentspanner und wann sollte man sich wieder Muskelentspanner spritzen lassen?
Warum glättet Muskelentspanner Falten?
Botox® eignet sich daher hervorragend zur Faltenglättung besonders von sogenannten Mimikfältchen.
Nach der Einbringung von Botox® in das gewünschte Areal, kann der Muskel nicht mehr angespannt werden. Die durch die Muskelkontraktionen hervorgerufenen Fältchen entstehen nicht mehr, daher bleibt die Gesichtshaut glatt und ebenmäßig.
Faltenarten, die besonders gut auf die Muskelentspanner-Behandlung ansprechen auf einen Blick:
- Lachfalten am seitlichen Auge, sogenannte Krähenfüße
- Senkrechte Falte zwischen den Augenbrauen, auch Zornesfalte genannt
- Quere Stirnfalten, die sogenannte Denkerstirn
- Lippenfalten
- Halsfalten
Kann bei einer Muskelentspanner-Behandlung etwas schief gehen?
Sämtliche Nebenwirkungen von Muskelentspanner-Behandlung sind in der Regel aber reversibel, sowie zeitlich begrenzt, da der Wirkstoff sich nach und nach im Körper abbaut
Gibt es bei einer Muskelentspanner-Behandlung Risiken?
Dennoch kann es auch bei einer fachlich korrekten Muskelentspanner-Behandlungg zu kleineren Blutergüssen und leichten Schwellungen an den Einstichstellen kommen. Manchmal können auch allergische Reaktionen, wie z.B. Hautreizungen und Entzündungen an den Einstichstellen auftreten. Diese sind sehr selten und verschwinden auch erfahrungsgemäß bereits nach einigen wenigen Tagen wieder.